40 Jahre Triathlon in Bayern – Franz Pretzl…
Franz Pretzl fand bereits in den 80er Jahren zum Triathlonsport. Zunächst waren es die ersten Wiesen- und Dorftriathlons, die dem Sportbegeisterten Herausforderung boten. Bald jedoch begann die Leidenschaft ihn in die Welt zu ziehen. „Ein Pionier der Multisport-Bewegung! Alles gemacht! Alles Erlebt!“, schreibt Tom Kerner, der heute viel mit seinem ehemaligen Trainer Franz Pretzl unterwegs […]
König und Griesche neue Wuidsaukönige
Die neuen Deutschen Meister im Crossduathlon heißen Cornelia Griesche (TSV Gaimersheim) und Martin Gebhard (RC Wendelstein). Tagesschnellster war jedoch der lizenzlose Tobias König vom MSC Miesenbach. Zum zweiten Mal beauftragte die Deutsche Triathlon Union den TV Burglengenfeld mit der Austragung der Deutschen Meisterschaft im Crossduathlon im Rahmen der 11. Auflage von “Jag de Wuidsau” powered […]
Tobias Zeller siegt bei der RadoNerd Schnupperjagd
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon, powered by Asklepios Kliniken, bot der TV Burglengenfeld ein breites Rahmenprogramm für alle Hobby- und auch Hundesportler. Insgesamt standen rund 450 Sportler an der Startlinie. Auf sehr großes Interesse stieß der 1,5 km Ehrenreich-Massivhaus-Frischlingsrun. Auf dem Hindernisparcours, bei dem der Nachwuchs zum Abschluss sogar durch die Mountainbikehindernisstrecke stürmen […]
Spitzensport und Hobbysport bei der Deutschen Meisterschaft
Die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon sowie ein breites Rahmenprogramm für Hobbysportler versprechen am Samstag ein hochkarätiges Sportevent auf dem Burglengenfelder Lanzenanger. Nachmeldungen sind vor Ort noch möglich. Um gegen die Wetterkapriolen gerüstet zu sein, wird ein beheiztes Zelt aufgebaut, in dem auch die After-Race-Party stattfindet. Über 300 Sportler starten beim 11. Crossduathlon „Jag de Wuidsau […]
Die Wuidsau für ALLE – Breitensport und Deutsche…
Ein breites Rahmenprogramm für Jung und Alt umrahmt die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon „Jag de Wuidsau powered by Asklepios Kliniken im Städtedreieck und Lindenlohe“. Am 12. Oktober startet das sportliche Großereignis im Landkreis Schwandorf: die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon. Die 11. Auflage des Crossduathlons „Jag de Wuidsau powered by Asklepios Kliniken im Städtedreieck und Lindenlohe“ […]
BTV Community-Event bei “Jag de Wuidsau”
Die Triathleten des Burglengenfeld nahmen am bayernweiten Event des Bayerischen Triathlon Verbandes teil. Gemeinsam mit Spaß an der Sache trainieren und sich ganz nebenbei noch ein paar Mountainbike “Skills” und Tipps für die Deutsche Meisterschaft abholen. Das Community Event des TV Burglengenfeld und des Bayerischen Triathlon Verbandes im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon „Jag de Wuidsau“ powered by Asklepioskliniken im Städtedreieck und Lindenlohe fand bei […]
Zum Zweiten – Deutsche Meisterschaften erneut in Burglengenfeld
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat dem TV Burglengenfeld erneut die Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon am 12. Oktober übertragen. Bei der Pressevorstellung in der Asklepios Klinik im Städtedreieck freuten sich Ehrenschirmherr Landrat Thomas Ebeling und Schirmherr 1. Bürgermeister Thomas Gesche, dass die nationalen Meisterschaften erneut in Burglengenfeld ausgetragen werden. Das bereits deutschlandweit bekannte Event „Jag […]
„Jag de Wuidsau“ ist offiziell „nachhaltig“
Der Crossduathlon „Jag de Wuidsau“ ist mittlerweile deutschlandweit bekannt – und das Organisationsteam des TV Burglengenfeld bemüht sich seit der Erstauflage des Events darum, die Veranstaltung umweltschonend auf die Beine zu stellen. Diese Bemühungen wurden nun belohnt: Der Bayerische Triathlon-Verband hat der Veranstaltung das „Nachhaltigkeitszertifikat“ verliehen. Vorausgegangen war ein mehrmonatiges Bemühen, den sechsseitigen Antrag mit […]
Schneeballbiathlon 2024
Hochstimmung herrschte in der „Kellner Arena“ in Dietldorf beim 6. Dietldorfer Schneeball Biathlonweltcup des TV Burglengenfeld. Sprecher Rudi Obermeier peitsche mit den Zuschauern die Teilnehmer zu Höchstleistungen, auch wenn die Treffsicherheit zu wünschen übrigließ. Die neuen Schneeballweltcupsieger heißen Michi Fuchs und Tina Kirner. Nachdem letztes Jahr nach der Coronapause wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer das […]
Mehr