Das virtuelle Revier des Burglengenfelder Cross Duathlons

Autor: Martin Reinstein Seite 10 von 14

Stegerer ist Bayerischer Meister

TV-Vereinsmeisterschaft mit spannendem Ausgang

Bei Top Wetter hielten die Triathleten des TV Burglengenfeld ihre 4. Vereinsmeisterschaft auf der Straße ab. Bei den Damen durfte sich Justin Jendro erstmals die Krone aufsetzen und bei den Herren gab es einen Doppelsieg durch Vorjahressieger Michi Fuchs und Michael Schaller

400m Schwimmern, 9,2 km Rennradfahren mit einigen Höhenmetern und 3,2 km Laufen rund um den Saltendorfer Weiher forderte von den Dreikämpfern einiges ab. Die Organisatoren Triathlon Trainer Franz Pretzl mit MTB Coach Rainer Leupold wollten vor allem den Weltmeisterschaft Startern noch eine Möglichkeit geben sich im Wettkampf zu messen. So musste man dieses Jahr wegen der Terminflut die Vereinsmeisterschaft kurzerhand festlegen. Obwohl nicht alle teilnehmen konnten und die Schüler erst später im Jahr starten, war die Teilnahme mit 20 Athleten top besetzt. Vor allem das Damenfeld mit 7 Starterinnen zeigte eine Rekordfeld.

Spannung und Überraschungen gab es bei der 4. Vereinsmeisterschaft des TV Burglengenfeld im Triathlon

Eine Wachablösung gab es bei den Damen, wo Justin Jendro die Dreifachsiegerin Helena Pretzl ablöste. Helena Pretzl entstieg bereits als schnellste Dame und Gesamtvierte die Fluten und schwang sich aufs Rennrad. Rund 1 Minute schwamm Justin Jendro etwas überraschend ans Ufer und wechselte als Zweite in ihrem ersten Triathlon aufs Rennrad. Hier setzte sich die TV- Newcomerin mit dem schnellsten Rad Split an die Spitze und gab sie auch mit dem schnellsten Laufsplit nicht mehr aus der Hand. Um den letzten Podestplatz gab es ein hartes Ringen zwischen Emma Roidl und Pam Mittermeier. War Roidl noch beim Schwimmen vorn, überholte Mittermeier diese auf dem Rennrad und wechselte mit 30 sec Vorsprung auf den letzten Part. Hier ließ Roidl ihren Beinen freien Lauf und düste knapp vor Mittermeier als Dritte ins Ziel. Bei Der Jugend war nach der krankheitsbedingten Absage durch Ludwig Sigl, der Weg frei für Michi Schoyerer. Trotz Krämpfe beim Lauf Part holte er sich die Jugendkrone vor Max Conrad. Dieser schlug sich in seinem ersten Triathlon recht wacker

Spannung pur herrschte beim Herrenrennen, das letztendlich zwei Sieger hatte. Überraschend löste Michi Fuchs Markus Jung als schnellsten Schwimmer dieses Jahr ab und schwang sich als Führender nach flotten 5.29 min mit 22 Sekunden Vorsprung vor Jung aufs Rennrad. Zeitgleich mit Fuchs düste auch Michael Schaller aus der Wechselzone. Dieser hatte jedoch auf Grund der Duathlon WM-Vorbereitung den Schwimmpart mit einem Lauf Part getauscht. Auf dem Bike drückte Junior Fuchs jedoch vehement in die Pedale und wechselte mit rund 40 sec Vorsprung vor Schaller in die Laufschuhe. Dieser nutzte jedoch seine Laufstärke und flog quasi zweimal um den Saltendorfer Weiher und düste nach hartem Fight mit 6 Sekunden Vorsprung vor Fuchs ins Ziel. Um dem Ganzen gerecht zu werden erhielt Schaller einen Zeitabzug, der dem seiner Schwimmleistung entspricht. Was zur Folge hatte, dass er auf die Sekunde genau mit Fuchs zeitgleich war und beide sich über den Titel freuen dürfen. Altmeister und Coach Thomas Kerner lieferte sich ein ebenso spannendes Duell mit dem zweitschnellsten Schwimmer Markus Jung. Dank seiner Toplaufleistung schaffte Kerner gerade noch mit 10 Sekunden Vorsprung der Sprung aufs Siegerpodest. Mit dem zweitbesten Rad Split und einer überraschenden Schwimmzeit hievte sich Peter Gresser auf den fünften Rang.

Ergebnisse:

Jugend: 1. Michael Schoyerer 40.59, 2. Max Conrad 47.33

Frauen: 1. Justin Jendro 42.58, 2. Helena Pretzl 44.38, 3. Emma Roidl 47.16, 4. Pam Mittermeier 47.23, 5. Meike Huf 50.47, 6. Julia Hantsch 52.06, 7. Miriam Beer 54.20

Herren: 1. Michi Fuchs 39.31, 1. Michael Schaller 39.31, 3. Thomas Kerner 40.56, 4. Markus Jung 41.06, 5. Peter Gresser 41.19, 6. Philipp Filchner 43.50, 7. Sascha Kellner 45.08, 8. Tom Moosburger 46.29, 9. Andreas Huf 47.26

TV-Triathleten nicht zu stoppen

Trainingslager 2022 – Mega Woche

Die Leichtathleten des TV Burglengenfeld fuhren fast 40 Mann hoch ins Trainingslager nach Cesenatico/Italien. Nach zwei Jahren Coronapause freuten sich alle auf die Woche an der adriatischen Küste. Sonnenschein jeden Tag bei Temperaturen um die 17 bis 22 Grad ließ die Herzen der Athleten höherschlagen. Der ausgefüllte Tag begann für alle pünktlich jeden Tag um 7.00 Uhr morgens mit dem Frühsport am Strand oder im Hallenbad bei den Triathleten. Um 10.00 bzw. 15.30 Uhr winkte dann schon die zweite bzw. dritte Trainingseinheit für die Leichtathleten. Sie amüsierten sich mit dem Wurf- bzw. Kraft- und Sprinttraining entweder am Strand oder im nahegelegenen Stadion oder dem großen Stadtpark. Meist vier Einheiten standen für die Trias pro Tag auf dem Programm. Schweißtreibende Kilometer absolvierten sie mit dem Rennrad ins bergige Hinterland bei Ausfahrten bis zu 150 km und 2500 Höhenmetern. Viel Kraft kostete das Koppeltraining (Laufen-Biken-Laufen) im Stadtpark. Die vierte Einheit bestand für die schon müden Tria Knochen entweder aus einem Dehn bzw. Stabitraining. So freuten sich alle dann um 19.00 Uhr auf das schmackhafte Abend Buffett im Hotel Riz, ehe danach gegen 20.30 Uhr noch ein Vortrag oder Spieleabend den ausfüllenden Tag beendete. Mit viel Umsicht waren die vier Trainer mit Viktor Strasser, Sabine Birk, Thomas Kerner am Werk. Beim Ausflug nach Montebello am Mittwochnachmittag schöpfte man neue Kraft und nach dem Volleyballturnier Freitagnachmittags endete die Megawoche für die TV-ler.

Die Triathleten sind Titelsammler

TV Burglengenfeld Multisportler sammelten Kilometer in der Loipe

Spende an die Flutopfer in der Eifel

https://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf-nachrichten/tv-triathleten-ueberraschen-mit-spende-21416-art2069944.html

Die Wuidsaujagd 2021 ist vorüber

Ein herzliches Dankeschön an alle Starter und Starterinnen für eure Teilnahme.
Besonders danken wir aber den Helfern, ohne die unsere Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Ganz besonderer Dank an die starke Truppe der BRK Bereitschaft Burglengenfeld, den Aktiven der FW Burglengenfeld und den rund 100 Helfern des TV Burglengenfeld, sowie der Stadt Burglengenfeld für ihre Unterstützung.

Auch möchten wir all unseren Sponsoren danken, ohne deren finanzielles Engagement das Event nicht möglich wäre.

Ergebnisse: https://www.zeitgemaess.info/event.php?ACCESSCODE=202110091&result

Bilder 1: https://www.picdrop.com/leetpics/JoRQyaHemA (Fotos von Christoph Schmidt https://leetpics.de/)
Bilder 2: https://photos.app.goo.gl/5aE8HcTjK6GEuT2L6

Euer JDW-ORGA Team

 .WUID.WUIDER.WUIDSAU.

Neue Wuidsaukönige gekrönt

Claudia Mai und Scott Anderson stehen in Burglengenfeld ganz oben auf dem Podest. Felix Wagner ist bayerischer Meister.

Lesen Sie hier weiter…

Verlosung 2021

Hallo Wuidsau Jägerinnen und Jäger,


im Vorfeld haben wir bereits die Verlosung von hochwertigen SKS Teilen, wie Luftpumpen , Werkzeuge etc durchgeführt. die Teile werdet ihr gleich bei der Startnummernausgabe bekommen. Wer gewonnen hat könnt ihr in der beiliegenden Liste (hier klicken) einsehen.
Wir freuen uns auf euch

bis Samstag, das Orgateam

Seite 10 von 14

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner