Die ersten Bilder der Wuidsau sind auch schon fertig:
Die restlichen Bilder kommen im Laufe der Woche dazu.
Die ersten Bilder der Wuidsau sind auch schon fertig:
Die restlichen Bilder kommen im Laufe der Woche dazu.
Die Ergebnisse findet ihr hier:
https://www.zeitgemaess.info/event.php?ACCESSCODE=201910051
Findet ihr unser kleines Video auch so toll wie wir?

Jag de Wuidsau startet am 5. Oktober
Die sechste Auflage des Crossduathlon findet direkt in Burglengenfeld statt / Das Ausdauerevent ist zugleich die bayerische Meisterschaft.
Burglengenfeld
Im Rathaus Burglengenfeld fand die offizielle Eröffnung des Crossduathlon Jag de Wuidsau statt. Die mittlerweile in ganz Deutschland bekannte Ausdauerveranstaltung zieht von Dietldorf nach Burglengenfeld um. Schirmherr ist 1. Bürgermeister Thomas Gesche, dessen Stellvertreter 3.
Bürgermeister Josef Gruber die Veranstaltung aus Aushängeschild der Stadt bezeichnete.
Am 5. Oktober 2019 startet der 6. Crossduathlon „Jag de Wuidsau“ erstmals vom Burglengenfelder Marktplatz aus. Das „neue Revier“ rund um den Kreuzberg fordert die Athleten ebenso, wie die bisherige Strecke der vergangenen fünf Jahre in Dietldorf. Rund 200 Sportler aus ganz Deutschland erwartet die Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld.
Bei der Pressevorstellung im Burglengenfelder Rathaus freute sich 3. Bürgermeister Josef Gruber, dass die traditionsreiche Veranstaltung in Burglengenfeld selber stattfindet. Er bemerkte, dass die attraktive, relative junge Sportart immer noch sehr viele Freunde gewinnt, wo auch viel Geselligkeit vorhanden ist. Seitens der Stadt werde man das Event so unterstützen, sodass es erfolgreich über die Bühne geht und wünschte noch ein gutes Händchen zur Vorbereitung.
Top Event für die Zuschauer
Für die Zuschauer ist der neue Veranstaltungsort hervorragend zu erreichen und bietet gute Möglichkeiten das Geschehen der Outdoorsportler hautnah mitzuerleben. Gestartet wird am
Marktplatz, doch der eigentliche Dreh- und Angelpunkt mit der Wechselzone und dem Zielbereich wird das Gelände der Realschule mit dem kleinen Park davor sein. Gelaufen und geradelt wird rund
um den Kreuzberg und den Lanzenanger. Startnummernausgabe und Siegerehrung finden im VAZ statt, die Umkleiden und Duschen sind in der Turnhalle der Realschule. Zum Abschluss findet erstmals eine Finisherparty im VAZ statt, zu der alle, ob Sportler, Zuschauer oder einfach nur
Musikbegeisterte recht herzlich eingeladen sind.
Drei Wettkämpfe
Am bisherigen Programm hält das 10-köpfige Organisationsteam fest, so dürfen bereits um 12.45 Uhr die Jüngsten beim Kieselwerkzeuge Frischlingsrun über 1.5 km ihre Ausdauer im Wald des Kreuzberges testen. Das Hauptevent, die Fischer Fussfit Wuidsaujagd, startet um 14.00 Uhr vom
Burglengenfelder Marktplatz, wobei 6 km Laufen, 21 km Mountainbiken und nochmals 4 km Laufen zu bewältigen sind.
Die Lightversion der Peppex Jagdsprint mit 4 km Laufen,14 km Mountainbiken und 2 km Laufen startet an der Realschule, ebenso wie der Frischlingsrun.
Besonders freut man sich bei den Triathleten, das man wieder die bayerische Meisterschaft ausrichten darf. Informationen sind
auf der Homepage www.jagdewuidsau.de erhältlich, ebenso kann man sich dort schon jetzt anmelden.
3. Bürgermeister Josef Gruber, in Vertretung des Schirmherren 1. Bürgermeister Thomas Gesche, freute sich, dass der Crossduathlon Jag de Wuidsau direkt in Burglengenfeld stattfindet. Das Triathlonorganisationsteam des TV Burglengenfeld stellte Josef Gruber das Event im Rathaus vor.
Großes Saisonfinale – WUID
Geile After-Race Party – WUIDER
Dein Saison-Highlight – WUIDSAU
Wir sind dieses Jahr nicht NUR Veranstalter der Bayerischen Meisterschaften.
Wir sind dieses Jahr nicht NUR das große Finale der XTERRA German Tour.
Wir sind dieses Jahr, erstmalig im neuen Revier in Burglengenfeld unterwegs.
Die Laufstrecke ist fordernd, verbindet aber den urbanen Charakter der historischen Altstadt mit einer ordentlichen Portion Trails und puren Naturgenuss.
Die Radstrecke wartet mit einem speziellen Highlight – dem Fuchsbau – auf und wechselt zwischen flowigen und konditionellen Vollgas-Passagen. Anmelden könnt ihr euch bereits bei unserem Zeitnehmer.
Nach 5 Austragungen im malerischen Dietldorf müssen wir euch leider mitteilen, dass es keine Jagd in Dietldorf mehr geben wird.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden, Dietldorfern und vor allem der Feuerwehr für die gute Kooperation und Unterstützung bedanken. Merci!
Auf diese schlechte Nachricht haben wir aber auch eine Gute:
Wir haben ein neues Jagdrevier mit motivierter Jagdaufsicht in ….
tada: Burglengenfeld
Der frühe Termin ist jedoch zwecks der aufwändigen Planung nicht zu halten, weshalb die Jagd erst im Oktober stattfinden wird.
=> Wuidsau goes to town: 5.10.2019 <=
Beim Cross Country Rennen in Altenstadt konnte unser Tom den Wuidsau Wanderpokal unserer neuen Wuidsau Philipp Bertsch vom Stieglbauer Racing Team übergeben.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén